Aktionen

Bundesweiter Aktionstag am 1. Oktober 2022: Frieden und soziale Sicherheit

Am dezentralen bundesweiten Aktionstag für Frieden und Abrüstung gab es in unserer Region zwei Aktionen. In Friedberg mit der Wetterauer Aktion Frieden und in Frankfurt mit der Friedens- und Zukunftswerkstatt. DIE LINKE Wetterau war auf beiden vertreten.

 

 

Ukrainekrieg: Der Journalist Reinhard Lauterbach im Roten Laden

Am 3. Oktober 2022 war der Journalist Reinhard Lauterbach zu Gast im Roten Laden. Fast 40 Menschen  haben sich für seine Sicht auf den Ukrainekrieg interessiert. Sicherlich gab es nach der Veranstaltung wieder mehr Fragen als Antworten. Doch wurde klar: Dieser Krieg ist ein Krieg zwischen USA und Russland auf  dem Terretorium der Ukraine. Dieser Krieg ist hochgefährlich und ist nicht mit platten eindimensionalen "Wahrheiten" zu erfassen. 

IMG 1770 small

IMG 1779 small

Montags für soziale Sicherheit und Frieden

DIE LINKE. Wetterau ist montags eine Stunde in Friedberg unterwegs. Mal auf der Kaiserstraße, mal am Bahnhof. Immer von 17 bis 18 Uhr.

 

Das war das Usagassenfest 2022

Am 3. September 2022 feierte DIE LINKE. Wetterau wieder das Usagassenfest. Zwei Jahre musste es wegen Corona ausfallen. Doch nun freuten sich unsere Freunde und die Nachbarn der Usagasse und kamen scharenweise. Wie immer war es ein buntes Fest, mit Livemusik, Glücksrad, Essen und Trinken und Politik. Hier ein paar Eindrücke:

 

 

 

Wir brauchen endlich sozialen Wohnungsbau in der Wetterau!

16. Juli 2022: Infostand in Friedberg.

Miethaie zu Fischstäbchen.

DIE LINKE. Wetterau informiert über steigende Mieten und Ignoranz im Kreistag, was die Wohnungsnot im unteren Mietpreissegment angeht: Die kreiseigene Wohnungsbaugesellschaft wurde zwar vor der Kommunalwahl beschlossen, wird aber bis heute nicht realisiert. Die Zahl der Sozialwohnungen im Wetteraukreis ist aber drastisch gesunken.

In Hessen liegt die Armutsquote bei 18,3 Prozent. Immer mehr Menschen können die Mieten und die Energiepreise nicht mehr bezahlen.

 

 

 

Protest gegen NPD-Bundesparteitag in Altenstadt

14. Mai 2022: NPD Bundesparteitag in Altenstadt. Die faschistische Partei will sich in eine Grtaswurzelorganisation namens "Die Heimat" umtaufen. Es gab Gegenprotest. Leider glauben einige Lokalpolitiker:innen, es braucht nur Bildung und dann erledige sich das rechtsradikale Problem. Das ist wohl zu bezweifeln.
DIE LINKE. Wetterau hat folgenden Redebeitrag beigesteuert:
"Heute demonstrieren wir gegen den Bundesparteitag der NPD.
Das haben wir schon mehrmals gemacht. Und man fragt sich ja, warum die NPD so gerne in die Wetterau kommt...
Die Hessische Spitze der NPD kommt aus der Wetterau: Vorsitzender und Geschäftsführer ist Daniel Lachmann, sein Stellvertreter Stefan Jagsch und auch der Schatzmeister ist ein Wetterauer. Zudem ist Lachmann Mitglied im Parteivorstand der Bundes-NPD.
In Hessen bilden Faschisten aus der Wetterau, aus Wetzlar/Lahn-Dill-Kreis und dem Main-Kinzig-Kreis einen Schwerpunkt der Bundes-NPD.
Immer wieder ist zu hören: Warum wertet ihr die NPD mit euren Gegenaktionen auf?
Die NPD tritt kaum noch in Erscheinung und sie hat auch Mandate verloren – 1 Mandat noch im Kreistag – und selbst dem Verfassungsgericht erschien sie zu unbedeutend, um ein Parteiverbot auszusprechen.
Das alles stimmt.
Dennoch gibt es genug Gründe für diese Gegenkundgebung.
Rechtes, völkisches und faschistisches Gedankengut sind keineswegs verschwunden. Das wissen alle hier auf dem Platz. Die AfD hat viele dieser Strömungen aufgesogen. Und wir brauchen keinesfalls noch ein Sammelbecken für Ultrarechte.
Nach dem 2. Weltkrieg war es breiter Konsens, dass es in Deutschland nie wieder Faschismus und nie wieder Krieg geben dürfe.
Beides gibt es heute.

Weiterlesen: Protest gegen NPD-Bundesparteitag in Altenstadt

logo-hartz4-hilfe2
Im Notfall: 0176 34682499
(werktags 9 bis 18 Uhr)

Email:

Chor:

220 chor logo

Linksjugend

Download:

sozialkompass Titel 2018 2