
Die Zeitung der linken Kreistagsfraktion erscheint zweimal im Jahr. Mehr als ein Viertel aller Wetterauer Haushalte bekommt sie in den Briefkasten. Hier sind die unermüdlichen Verteiler*innen. Wer die Zeitung nicht im Briefkasten gefunden hat, kann sie hier auch online lesen: "Kreisverband I Kreiszeitung".
Am 10. September 2020 haben 2000 Menschen in Karben für den Erhalt des Conti-Werks demonstriert. Selbstverständlich unterstützt DIE LINKE. Wetterau die Belegschaft. Wir haben an der Menschenkette teilgenommen. Janine Wissler, Vorsitzende der Linksfraktion im Hessischen Landtag überbrachte die Kampfesgrüße der Linken Hessen.
Betriebsratsvorsitzender Frank Grommeck und der Bevollmächtigte der IG-Metall, Michael Erhard, führten aus, dass Conti in Karben für technische Innovationen ausgezeichnet worden sei, eine gute Auftragslage habe und dennoch geschlossen werden soll. Die Belegschaft hat in den letzten 10 Jahren 52 Millionen
Euro Lohnverzicht geleistet, um den Bestand des Werks zu sichern. Die Geschäftsleitung aber hat mit dem Geld in Litauen und Ungarn neue Werke gebaut und lässt Karben über die Klinge springen. Für Höchstprofite!
Auch die örtlichen Politiker beteiligten sich an der Abschlußkundgebung vor dem Werkstor: Der Bürgermeister, der Landrat (beide CDU) und Vertreter aller im Karbener Stadtparlament vertretenen Fraktionen (echt keine Frau dabei!🧐.
Der 1. September ist Antikriegstag.
DIE LINKE. Wetterau beteiligte sich an der Demonstration und Kundgebung in Frankfurt.
Derzeit wird der Rüstungsetat auf 2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) angehoben. Das hört sich wenig an, bedeutet aber beinahe eine Verdopplung der Rüstungsausgaben auf 75 Milliarden Euro!
In die Zukunft investieren statt aufrüsten!
Ein halbes Jahr nach dem rassistischen Attentat in Hanau, dem neun Personen zum Opfer fielen, erinnerten Antifaschist*innen an die Bluttat. Etwa hundert Menschen waren in Friedberg auf dem Elvis-Presley-Platz zusammen gekommen. Die Angehörigen der neun getöteten Menschen sind mit der Aufklärung durch Polizei und Staatsanwaltschaft nicht zufrieden. Ihr Anliegen wurde von den Redner*innen verschiedener Organisationen unterstützt: Rechter Gewalt muss mit Entschiedenheit entgegen getreten werden! Rechte Straftaten müssen nachdrücklich verfolgt werden!
Aufgerufen hatten: Linksjugend solid' Wetterau, Jungsozialisten Wetterau, Fridays for Future, DIE LINKE. Wetterau, Die Grünen Friedberg, Omas gegen rechts Wetterau, Bürger*innen Bündnis WIR Friedberg, Antifaschistische Bildungsinitiative, DGB Jugend u.a.