
DIE LINKE. Wetterau und Linksjugend solid' Wetterau beteiligten sich gemeinsam am Ostermarsch in Frankfurt. Eine Verdopplung der Rüstungsausgaben lehen wir ab. Dieses Geld muss in Bildung, Soziales und Klimaschutz investiert werden!
Protest kann auch Spaß machen!
20 Osterhasen unterstützten uns dabei, die Forderungen sichtbar zu machen.
Wir hatten schon viel Spaß bei der Herstellung der Schilder.
Die Ermordung Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts jährt sich zum 100. Mal. Mitglieder der Linken und Linksjugend solid' aus der Wetterau sind nach Berlin gefahren, um die Kämpfer für Frieden und soziale Gerechtigkeit zu ehren. Sie nahmen an der Luxemburg-Liebknecht-Konferenz teil, auf der über linke Strategie und Praxis diskutiert wurde. Am Mahnmal der Sozialisten in Friedrichsfelde legten sie rote Nelken nieder und beteiligten sich mit 15 000 anderen Menschen an der Demonstration.
DIE LINKE. Wetterau protestierte am 5. Januar 2019 in Büdingen gegen andauernde NPD-Veranstatlungen und ein Rechtsrock-Konzert. Die Wetterau ist kein Platz für Faschisten!
Das war ein schöner Jahresabschluss im Roten Laden.
Lieder mit dem Chor der Linken Wetterau, Bilderschau zum Jahresrückblick, Geigenspiel und gemütlichem Beisammensein.
Mehrere hundert Menschen demonstrierten am 17. November 2018 in Büdingen gegen den Bundesparteitag der NPD. In die Stadthalle waren Faschisten aus ganz Europa gekommen, darunter Jean-Marie Le Pen.
DIE LINKE, Wetterau und die Linksjugend Wetterau waren aktiv dabei. Erste Rednerin eines breiten gesellschaftlichen Bündnisses war unsere Fraktionsvorsitzende im Hessischen Landtag, Janine Wissler. Mit Schildern erinnerte die Linksjugend an deportierte Jüdinnen und Juden aus Büdingen. Lena Binsack von der Linksjugend hatte einen fantasievollen Text verfasst, der viel Beifall fand.
Die NPD hat bei den Landtagswahlen zwar nur 0,2 % der Stimmern erhalten. Dennoch macht sie das nicht ungefährlich! Ihre Aufgabe am äußersten rechten Rand besteht darin, faschistisches Gedankengut denkbar und salonfähig zu machen. Später übernehmen das dann die eher Bürgerlichen von der AfD.
Das Büdinger Bündnis für Demokratie und Vielfalt hatte ein Zelt auf dem Sportplatz aufgestellt. Dort gab es Live-Musik, Informationsstände und Essen.
Nicht noch einmal! Die Linksjugend erinnert an deportierte Jüdinnen und Juden aus Büdingen.