
Rudi Kreich wurde am 19. Juni 2017, in der Fraktionssitzung der Kreistagsfraktion DIE LINKE. / Piraten, als Abgeordneter verabschiedet. Die Fraktionsvorsitzende Gabi Faulhaber dankte ihm herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit: „Es hat viel Freude gemacht, mit Rudi Kreich zu arbeiten. Er ist ein solidarischer und aufrichtiger Mensch und mit Herzblut bei der Sache! Zum Glück geht er uns nicht ganz verloren, denn er wird zukünftig als ehrenamtlicher Geschäftsführer die Fraktion entlasten.“
Für Rudi Kreich rückt der Gewerkschafter Peter Zeichner in den Kreistag nach. Der Gymnasiallehrer ist stellvertretender Vorsitzender der GEW-Fraktion (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaften) im Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer. Im GEW-Landesvorstand betreut er das Referat ‚Besoldung, Tarif und Beamtenrecht‘. In der Wetterau arbeitet er als stellvertretender Vorsitzender im DGB-Kreisverband mit.
Am 6. Mai 2017 demonstrierten 250 Menschen in Friedberg für eine offene und friedliche Gesellschaft,
Organisiert wude die Demonstration von unserem Bundestagsdirektkandidaten Julian Eder. Er wurde unterstützt von Lena Binsack (DIE LINKE) und Fabian Hassebrock (Jusos).
DIE LINKE. Wetterau machte auf die fragwürdige Abschiebepraxis des Ausländeramtes Wetterau aufmerksam: Im Novmeber 2016 wurde eine 16-jährige Romna aus der Schule heraus abgeschoben. Am 1. März 2017 lockte die Ausländerbehörde einen psychisch kranken Rom unter einem Vorwand aus der Klinik und ließ ihn im Ausländeramt verhaften und abschieben.
17. April 2017 auf dem Römerberg in Frankfurt
Samstag, 11. März in Friedberg: Wir verteilen rote Nelken an Passantinnen.
Frieden, soziale Sicherheit und gleiche Rechte!
Am 14. Januar 2017 konnte die Kälte mit heißer Gemüsesuppe vertrieben werden: DIE LINKE Wetterau informierte zu Rente und Altersarmut an einem Informationsstand. Immer mehr Menschen können im Laufe ihres Arbeitslebens keine armutsfeste Rente erwerben. Das ist die Folge der Agenda 2010. Niedriglöhne, Leiharbeit oder gar Hartz4 haben Armut im Alter zur Folge.
Unsere heiße Suppe gegen soziale Kälte fand guten Anklang!